BedienungsanleitungErweitertes Breitband-KupfertestmodulFTB-610
Einführung in die Bedienung des Erweitertes Breitband-Kupfertestmodul FTB-6102 FTB-610Typische EinsatzbereicheTypische Einsatzbereiche Perfekt für di
Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse92 FTB-610Lesen der ErgebnisdateiErgebniszusammenfassungAuf der Registerkarte Test speichern werden der
Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseKupfer-Test 93Lesen der Ergebnisdatei Unter Bearbeitbare Kennungsfelder werden Werte aus der geladenen
Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse94 FTB-610Lesen der Ergebnisdatei Mithilfe der Schaltfläche Speichern unter werden die aktuellen Änderu
Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseKupfer-Test 95Lesen der Ergebnisdatei Unter Bericht speichern können Sie eine Ergebnisdatei laden, die
Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse96 FTB-610Lesen der ErgebnisdateiTelefonbuchAuf der Registerkarte Telefonbuch werden die Telefonbuchdeta
Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseKupfer-Test 97Lesen der ErgebnisdateiErgänzungUnter Testleiterkompensation auf der Registerkarte Ergänzu
Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse98 FTB-610Ergebnisse exportierenErgebnisse exportierenAuf der Seite Ergebnisse exportieren können Sie un
Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseKupfer-Test 99Ergebnisse exportierenAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Beric
Kupfer-Test 1017 PaarerkennungstestDer Test zur Paarerkennung besteht aus einer Serie von 10 aufeinanderfolgenden Einzeltests und wendet eine hohe Spa
Einführung in die Bedienung des ErweitertesBreitband-Kupfertestmodul FTB-610Kupfer-Test 3SoftwareoptionenSoftwareoptionenEs gibt Softwareschlüssel zum
Paarerkennungstest102 FTB-610PaarerkennungPaarerkennungAuf der Seite Paarerkennung wird eine Zusammenfassung mit Pass-/Fail-Status, DC-Spannung/Strom
PaarerkennungstestKupfer-Test 103PaarerkennungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten
Paarerkennungstest104 FTB-610PaarerkennungFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für den Test zur Paarer
PaarerkennungstestKupfer-Test 105PaarerkennungFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Schwellwerte für die Paarerkenn
Paarerkennungstest106 FTB-610PaarerkennungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Fremde Gleichspannung legt den maximalen Wert f
PaarerkennungstestKupfer-Test 107PaarerkennungNachrichten bearbeitenAuf der Seite Nachrichten bearbeiten können Sie beliebige Fehlermeldungen im Paare
Paarerkennungstest108 FTB-610PaarerkennungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter bearbeiten: Unter Test wird eine Liste aller Paarerkennung
PaarerkennungstestKupfer-Test 109PaarerkennungFestlegen von KabelparameternAuf der Seite Kabel-Setup können Sie die Kabelparameter für den Test zur Pa
Paarerkennungstest110 FTB-610PaarerkennungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Kabeltyp können Sie einen Kabeleintrag (m
PaarerkennungstestKupfer-Test 111MultimeterMultimeterAuf der Seite Multimeter für die Paarerkennung werden schreibgeschützte Ergebnisse und der P/F-St
Einführung in die Bedienung des Erweitertes Breitband-Kupfertestmodul FTB-6104 FTB-610VorschriftenVorschriftenMachen Sie sich vor der Inbetriebnahme d
Paarerkennungstest112 FTB-610MultimeterAuf der Seite Multimeter wird der P/F-Status der folgenden Tests angezeigt: Unter Gleichspannung wird der Volt
PaarerkennungstestKupfer-Test 113TDRTDRAuf der Registerkarte TDR für die Paarerkennung können Sie die vom Test Paarerkennung abgerufenen TDR-Testergeb
Paarerkennungstest114 FTB-610ZusammenfassungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter auswählen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wi
Kupfer-Test 1158Autom. TestDie Option Autom. Test ermöglicht Ihnen das automatische Ausführen von Tests, die bei der Vorqualifikation, Montage und War
Autom. Test116 FTB-610Autom. POTS-TestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird ein
Autom. TestKupfer-Test 117Autom. POTS-TestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Schwellwerte für den Autom. POTS-Te
Autom. Test118 FTB-610Autom. POTS-TestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Gleichstromschleife (T-R): Legt den DC-Stromwert fü
Autom. TestKupfer-Test 119Autom. POTS-TestFestlegen der TestlautstärkeAuf der Seite "Lautstärke festlegen" können Sie die Lautstärke für den
Autom. Test120 FTB-610Autom. POTS-TestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für POTS Auto festlegen.So
Autom. TestKupfer-Test 121ZusammenfassungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Telefonbuchgruppe können Sie die Gruppennu
Kupfer-Test 52 SicherheitshinweiseWARNUNGWerden Einstellungen, Anpassungen oder Vorgänge am Gerät ausgeführt, die von den hierin aufgeführten abweiche
Autom. Test122 FTB-610Automatischer BenutzertestAutomatischer BenutzertestMithilfe der Funktion Automatischer Benutzertest werden verschiedene benutze
Autom. TestKupfer-Test 123Automatischer BenutzertestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Über die Schaltfläche Testauswahl wir
Autom. Test124 FTB-610Automatischer BenutzertestAuswahl für automatischen BenutzertestAuf der Seite Testauswahl können Sie bis zu 13 Testtypen auswähl
Autom. TestKupfer-Test 125Automatischer BenutzertestDie folgenden Tests sind verfügbar: Spannung: erkennt AC-Effektiv- und DC-Spannungen in der Leitu
Autom. Test126 FTB-610Automatischer Benutzertest Ausgleich: bestimmt die durch das Paar abschwächbare Rauschintensität in db basierend auf dem Unters
Autom. TestKupfer-Test 127Automatischer BenutzertestMultimeter 1 Auf der Seite Multimeter 1 werden die Ergebnisse für Multimeter 1 und der Pass-/Fail-
Autom. Test128 FTB-610Automatischer BenutzertestMultimeter 2 Auf der Seite Multimeter 2 werden zusätzliche Schleifentests und Pass-/Fail-Status angeze
Autom. TestKupfer-Test 129Automatischer BenutzertestRauschen Auf der Seite Rauschen werden die Rauschergebnisse und der zugehörige Pass-/Fail-Status a
Autom. Test130 FTB-610Automatischer BenutzertestAuf der Seite werden die folgenden Ergebnisse angezeigt: VF-Rauschen Starkstrombeeinflussung VF-Imp
Autom. TestKupfer-Test 131Automatischer BenutzertestSignal Auf der Seite Signal werden die Signalergebnisse und der zugehörige Pass-/Fail-Status angez
Sicherheitshinweise6 FTB-610Informationen zur elektrischen SicherheitInformationen zur elektrischen SicherheitUm sicherzustellen, dass das Gerät volls
Autom. Test132 FTB-610ZusammenfassungAuf der Seite werden die folgenden Ergebnisse angezeigt: Ausgleich und Pass-/Fail-Status. Pass-/Fail-Status für
Kupfer-Test 1339 FaultMapper-TestFaultMapper ist einige einzigartige Funktion zur Analyse von TDR-, Widerstands- und Kapazitätsergebnissen für die aut
FaultMapper-Test134 FTB-610FaultMapperAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird ein
FaultMapper-TestKupfer-Test 135FaultMapperFestlegen der TestparameterAuf der Seite Parameter bearbeiten können Sie die Testparameter für den FaultMapp
FaultMapper-Test136 FTB-610FaultMapperFestlegen von KabelparameternAuf der Seite Kabel-Setup können Sie die Kabelparameter für den FaultMapper-Test fe
FaultMapper-TestKupfer-Test 137FaultMapperAuf der Seite können Sie einen Kabeltypen auswählen, die Länge und Temperatur festlegen und weitere Paramete
FaultMapper-Test138 FTB-610TDRTDRAuf der FaultMapper-Registerkarte TDR können Sie einen automatischen TDR-Test ausführen, bei dem die vom FaultMapper-
FaultMapper-TestKupfer-Test 139ZusammenfassungAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter auswählen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten
Kupfer-Test 14110 Multimeter-TestsDer Zweck der Multimeter-Testfunktion besteht darin, AC/DC-Spannungen und -Ströme zu erkennen und den Widerstand und
SicherheitshinweiseKupfer-Test 7GerätedatenGerätedatenWeitere Informationen zur Produktsicherheit und zu den Gerätedaten finden Sie in der Benutzerdok
Multimeter-Tests142 FTB-610Multimeter-HauptseiteMultimeter-HauptseiteIm Menü Multimeter können Sie die angezeigten Tests auswählen und ausführen: Spa
Multimeter-TestsKupfer-Test 143SpannungstestSpannungstestDer Test der Spannung erkennt AC-Effektiv- und DC-Spannungen in der Leitung und ermöglicht Ih
Multimeter-Tests144 FTB-610SpannungstestSo greifen Sie auf die Seite "Schnappschuss" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Te
Multimeter-TestsKupfer-Test 145SpannungstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Me
Multimeter-Tests146 FTB-610SpannungstestFortlaufender WechselstromMithilfe der Funktion Fortlaufender Wechselstrom werden die einzelnen Paare gemessen
Multimeter-TestsKupfer-Test 147SpannungstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Me
Multimeter-Tests148 FTB-610SpannungstestKontinuierlicher GleichstromMithilfe der Funktion Kontinuierlicher Gleichstrom werden die einzelnen Paare geme
Multimeter-TestsKupfer-Test 149SpannungstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Me
Multimeter-Tests150 FTB-610SpannungstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwert können Sie die Schwellspannung für alle Paare festleg
Multimeter-TestsKupfer-Test 151SpannungstestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für die Multimeterspa
Multimeter-Tests152 FTB-610SpannungstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Ausgewähltes Paar können Sie das Paar auswä
Multimeter-TestsKupfer-Test 153Aktueller TestAktueller TestMit dem Test für den Strom können Sie AC/DC-Ströme und die Frequenz in der Schleife messen.
Multimeter-Tests154 FTB-610Aktueller TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Messu
Multimeter-TestsKupfer-Test 155Aktueller TestFortlaufender WechselstromMithilfe der Funktion Fortlaufender Wechselstrom werden die einzelnen Paare gem
Multimeter-Tests156 FTB-610Aktueller TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Messu
Multimeter-TestsKupfer-Test 157Aktueller TestKontinuierlicher GleichstromMithilfe der Funktion Kontinuierlicher Gleichstrom werden die einzelnen Paare
Multimeter-Tests158 FTB-610Aktueller TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Messu
Multimeter-TestsKupfer-Test 159Aktueller TestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwert können Sie den Schwellstrom für alle Paare festl
Multimeter-Tests160 FTB-610Aktueller TestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für den Multimeterstrom
Multimeter-TestsKupfer-Test 161Aktueller TestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Ausgewähltes Paar können Sie das Paar
Kupfer-Test 93 Inbetriebnahme Die Anwendung Kupfer-Test ist auf FTB-1 vorinstalliert. Wenn das Modul noch nicht installiert ist, schlagen Sie in der B
Multimeter-Tests162 FTB-610WiderstandstestWiderstandstestDer Test für den Widerstand ermöglicht Ihnen das Messen des aktuellen Widerstandswerts und de
Multimeter-TestsKupfer-Test 163WiderstandstestSo greifen Sie auf die Seite "Schnappschuss" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen
Multimeter-Tests164 FTB-610WiderstandstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Mess
Multimeter-TestsKupfer-Test 165WiderstandstestDauerhaftMithilfe der Funktion Dauerhaft werden die einzelnen Paare gemessen und die Ergebnisse werden i
Multimeter-Tests166 FTB-610WiderstandstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Mess
Multimeter-TestsKupfer-Test 167WiderstandstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwert können Sie den Schwellwertwiderstand für alle P
Multimeter-Tests168 FTB-610WiderstandstestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für den Multimeterwider
Multimeter-TestsKupfer-Test 169WiderstandstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Ausgewähltes Paar können Sie das Paar
Multimeter-Tests170 FTB-610Kapazität/Öffnet-TestKapazität/Öffnet-TestMit dem Test Öffnet wird die Kapazität der Schleife gemessen und die Länge berech
Multimeter-TestsKupfer-Test 171Kapazität/Öffnet-TestSo greifen Sie auf die Seite "Schnappschuss" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgr
Inbetriebnahme10 FTB-610KabelanschlüsseKabelanschlüsseWARNUNGDiese Anschlüsse sind ausschließlich für den elektrischen Test allgemeiner Telefonleitung
Multimeter-Tests172 FTB-610Kapazität/Öffnet-TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für di
Multimeter-TestsKupfer-Test 173Kapazität/Öffnet-TestDauerhaftMithilfe der Funktion Dauerhaft werden die einzelnen Paare gemessen und die Ergebnisse we
Multimeter-Tests174 FTB-610Kapazität/Öffnet-TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für di
Multimeter-TestsKupfer-Test 175Kapazität/Öffnet-TestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwert können Sie den Schwellwert für Kapazität/
Multimeter-Tests176 FTB-610Kapazität/Öffnet-TestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Parameter für den Multimeter-Te
Multimeter-TestsKupfer-Test 177Kapazität/Öffnet-TestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Ausgewähltes Paar können Sie da
Multimeter-Tests178 FTB-610WiderstandsausgleichstestWiderstandsausgleichstestBei dem Test für den Widerstandsausgleich wird der Widerstand aller Zweig
Multimeter-TestsKupfer-Test 179WiderstandsausgleichstestSo greifen Sie auf die Seite "Schnappschuss" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Te
Multimeter-Tests180 FTB-610WiderstandsausgleichstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Schwellwert bearbei
Multimeter-TestsKupfer-Test 181Widerstandsausgleichstest5. Legen Sie die Schwellwerte nach Bedarf fest.6. Tippen Sie auf Beenden, um zu bestätigen und
InbetriebnahmeKupfer-Test 11KabelanschlüsseWARNUNGBeim Testen des Isolierungswiderstands mit dem Gerät ist am Anschluss R/T/R1/T1 möglicherweise eine
Multimeter-Tests182 FTB-610WiderstandsausgleichstestZusammenfassungDer Test für den Widerstandsausgleich ist eine zuverlässige Methode für das Verstän
Multimeter-TestsKupfer-Test 183AusgleichstestAusgleichstestMithilfe des VF-Längenausgleichstests können Sie überprüfen, ob der Paarausgleich ausreiche
Multimeter-Tests184 FTB-610AusgleichstestSo greifen Sie auf die Seite "Aktiv" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Signal-Te
Multimeter-TestsKupfer-Test 185AusgleichstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Ausgleichsschwellwerte für den T
Multimeter-Tests186 FTB-610AusgleichstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Der Schwellwert ist der Schwellwert für die einz
Multimeter-TestsKupfer-Test 187AusgleichstestSo greifen Sie auf die Seite "Passiv" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Sign
Multimeter-Tests188 FTB-610AusgleichstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte für den Ausgleichsschwellwert
Multimeter-TestsKupfer-Test 189AusgleichstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Der Schwellwert ist der Schwellwert für die
Multimeter-Tests190 FTB-610AusgleichstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Hochspannungsleitungsfrequenz wird der Frequen
Kupfer-Test 19111 Multimeter 2-TestsDas Symbol Multimeter 2 beinhaltet die Isolations-, Orterton- und Load Ladespulen-Tests.So greifen Sie auf die Mul
Copyright-Informationenii FTB-610Copyright-InformationenCopyright © 2013–2014 EXFO Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlau
Inbetriebnahme12 FTB-610Einsetzen und Entfernen von TestmodulenEinsetzen und Entfernen von TestmodulenACHTUNGEin Einschub darf niemals eingesetzt oder
Multimeter 2-Tests192 FTB-610IsolationstestIsolationstestMit dem Test IsolationIsolation können Sie einen Widerstandstest mit hoher Spannung über eine
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 193IsolationstestSo greifen Sie auf die Seite "Schnappschuss" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen
Multimeter 2-Tests194 FTB-610IsolationstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Alle Paare können Sie Alle Paare für die Mes
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 195IsolationstestDauerhaft Mithilfe der Funktion Dauerhaft werden die einzelnen Paare gemessen und die Ergebnisse werden
Multimeter 2-Tests196 FTB-610IsolationstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Schwellwert bearbeiten wird
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 197IsolationstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie den Widerstandsschwellwert für all
Multimeter 2-Tests198 FTB-610IsolationstestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für Multimeter 2-Isola
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 199IsolationstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Ausgewähltes Paar können Sie das Paa
Multimeter 2-Tests200 FTB-610Orterton-TestOrterton-TestWenn Sie im Menü Signaltests den Eintrag Orterton auswählen, werden für jeweils 200 ms abwechse
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 201Orterton-TestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird
InbetriebnahmeKupfer-Test 13Einsetzen und Entfernen von TestmodulenEinrichten eines Einschubs im FTB-1:1. Schalten Sie das Gerät aus.2. Stellen Sie da
Multimeter 2-Tests202 FTB-610Orterton-TestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Tonleistung können Sie eine niedrige oder
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 203LadespulentestLadespulentestMithilfe des Tests Ladespulen können Sie das Vorhandensein von Ladespulen erkennen, die f
Multimeter 2-Tests204 FTB-610LadespulentestSo greifen Sie auf die Seite "Ladespulen" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Si
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 205LadespulentestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festl
Multimeter 2-Tests206 FTB-610LadespulentestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Kabeltyp ermöglicht Ihnen das Auswählen eines Kabe
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 207StationserdungStationserdungBei dem Test Stationserdung wird der Widerstand des Erdungspfads vom CPE (Customer Premis
Multimeter 2-Tests208 FTB-610StationserdungAuf der Seite werden die Ergebnisse Bestanden/Nicht bestanden für die Stationserdung und die folgenden Mess
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 209StationserdungSchaltplanBei der Funktion Stationserdung wird zu Beginn des Tests ein Schaltplan in einem Popup-Fenste
Multimeter 2-Tests210 FTB-610Stationserdung Vor jedem Start des Tests Stationserdung wird das Fenster Bestätigung angezeigt. Wenn Sie die Option Scha
Multimeter 2-TestsKupfer-Test 211StationserdungFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie Widerstandsschwellwerte für den Te
Inbetriebnahme14 FTB-610Einsetzen und Entfernen von Testmodulen4. Drehen Sie die Schrauben (4) mit einem Schraubendreher im Uhrzeigersinn, bis diese f
Kupfer-Test 21312 TDR-TestDer TDR-Test ist ein hilfreiches Tool auf dem großen FTB-Bildschirm und dient der Suche nach Kabelfehlern. Der Test wird ang
TDR-Test214 FTB-610Auto-TDRAuto-TDRAuto-TDR bestimmt automatisch die Länge des Kabels, findet das nächste signifikante Ereignis und konfiguriert die P
TDR-TestKupfer-Test 215Auto-TDRAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter auswählen: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird eine neue
TDR-Test216 FTB-610Auto-TDRParameter bearbeitenAuf der Seite Testparameter können Sie die Werte für Bereich und Verstärkung in angezeigten Listen für
TDR-TestKupfer-Test 217Auto-TDRKabel auswählenAuf der Seite Kabelauswahl können Sie die Kabelparameter für den Test Auto-TDR festlegen.So wählen Sie K
TDR-Test218 FTB-610Auto-TDRAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen oder anzeigen: Kabeltyp ermöglicht Ihnen das Auswählen eines Ka
TDR-TestKupfer-Test 219TDR manuellTDR manuellBei TDR manuell sind weder Funktionen noch Einstellungen automatisiert, und Sie haben die vollständige Ko
TDR-Test220 FTB-610TDR manuellAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter anzeigen und festlegen: Über die Schaltfläche Kabel auswählen wird ein
TDR-TestKupfer-Test 221TDR manuell In Dropdown-Listen für die folgenden TDR-Werte können Sie die entsprechenden Parameter für Live-Kurve 1 bearbeiten
InbetriebnahmeKupfer-Test 15Einsetzen und Entfernen von TestmodulenSo entfernen Sie ein Modul aus der FTB-1:1. Beenden Sie die Mini ToolBox-Software u
TDR-Test222 FTB-610TDR manuellKabel auswählenAuf der Seite Kabelauswahl können Sie Kabelparameter festlegen, einschließlich der Ausbreitungsgeschwindi
TDR-TestKupfer-Test 223TDR manuellAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen oder anzeigen: Kabeltyp ermöglicht Ihnen das Auswählen e
TDR-Test224 FTB-610TDR manuellKurveneinrichtungÜber die Schaltfläche Kurveneinrichtung wird eine Seite geöffnet, auf der Sie die Kurvenparameter konfi
TDR-TestKupfer-Test 225TDR manuell Typ Kurve 1 (Live) kann wie folgt konfiguriert werden: Normal zeigt eine normale TDR-Live-Kurve an. Differenzial
TDR-Test226 FTB-610TDR manuell Kurve 2/3: Bei Aktivierung dieser Option können die folgenden Parameter festgelegt werden: Unter Typ können Sie die e
TDR-TestKupfer-Test 227TDR manuellKurve(n) speichern/ladenMithilfe der Schaltfläche Kurve(n) speichern/laden wird eine Seite geöffnet, auf der Sie Par
TDR-Test228 FTB-610TDR manuell4. Wählen Sie auf der Registerkarte Laden die Parameter nach Bedarf aus.5. Klicken Sie auf Beenden, um die Auswahl zu be
TDR-TestKupfer-Test 229TDR manuell Registerkarte Laden Unter Speicherort werden die Zielverzeichnisse zum Laden aufgelistet:Interner FTB-1-SpeicherN
TDR-Test230 FTB-610TDR manuellKurvenergebnisdateiIn der Kurvenergebnisdatei werden die Namen der gespeicherten Kurvenergebnisdateien und das zugehörig
TDR-TestKupfer-Test 231Xtalk TDRXtalk TDRMithilfe des Xtalk TDR-Tests können Sie aufgespaltene Paare oder elektrische Unterschiede zwischen Tip (A)- u
Inbetriebnahme16 FTB-610Einsetzen und Entfernen von Testmodulen4. Ziehen Sie das Modul an seinen Seiten (NICHT an den Steckverbindern) nach oben.ACHT
TDR-Test232 FTB-610Xtalk TDRAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter anzeigen und festlegen: Mithilfe der Schaltfläche Schaltplan wird das Fe
TDR-TestKupfer-Test 233Xtalk TDR In Dropdown-Listen für die folgenden TDR-Werte können Sie die entsprechenden Parameter für Live-Kurve 1 bearbeiten.
TDR-Test234 FTB-610Xtalk TDRSchaltplanMithilfe der Funktion Xtalk TDR wird zu Beginn des Tests ein Schaltplan in einem Popup-Fenster angezeigt, in dem
TDR-TestKupfer-Test 235Zusammenfassung Vor jedem Start des Tests Xtalk TDR wird das Fenster Bestätigung angezeigt. Wenn Sie die Option Schaltplan bei
Kupfer-Test 23713 RFL-TestRFL-Tests (Suche nach Widerstandsfehlern) stellen die genaueste Methode zum Suchen nach Kabelfehlern dar. Dazu zählen beispi
RFL-Test238 FTB-610RFL-2-KabelSo greifen Sie auf den RFL-2-Kabeltest zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den RFL-Test aus.2. Wählen Sie i
RFL-TestKupfer-Test 239RFL-2-Kabel Auf der Seite werden die Ergebnisse von RFL-Tests für Einzelpaare angezeigt. Basierend auf dem Kabelzustand werden
RFL-Test240 FTB-610RFL-4-Kabel Unter Fehlerstatus wird der Status des RFL-Tests angezeigt. Unter Teststatus wird der aktuelle Status der Messung ode
RFL-TestKupfer-Test 241RFL-4-KabelSo greifen Sie auf den RFL-4-Kabeltest zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den RFL-Test aus.2. Wählen S
InbetriebnahmeKupfer-Test 17Ausführen von FTB-1-SoftwareupdatesAusführen von FTB-1-SoftwareupdatesDie FTB-1-Softwareupdates können nur durch einen Sup
RFL-Test242 FTB-610RFL-4-KabelAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Über die Schaltfläche Kabel auswählen wird eine neue Seite
RFL-TestKupfer-Test 243RFL-4-KabelWenn im Testbericht angegeben wird, dass die Brücke nicht erkannt werden kann, wenn der gemessene Schleifenwiderstan
RFL-Test244 FTB-610RFL-K-TestRFL-K-TestDie RFL-K-Testmethode (Küpfmüller-Test) ermöglicht Ihnen die Suche nach Fehlern an beiden Leitern eines einzeln
RFL-TestKupfer-Test 245RFL-K-TestSo greifen Sie auf den RFL-K-Test zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den RFL-Test aus.2. Wählen Sie im
RFL-Test246 FTB-610RFL-K-Test Basierend auf dem Kabelzustand werden im Diagramm an den speziellen Positionen die entsprechenden Werte hinzugefügt. Di
RFL-TestKupfer-Test 247Festlegen von Kabelparametern Defekte Kabel werden durch T/A- und R/B-Kabel repräsentiert. Das Referenzkabel wird durch das G
RFL-Test248 FTB-610Festlegen von Kabelparametern5. Bearbeiten Sie die Kabelwerte nach Bedarf.6. Tippen Sie auf Beenden, um zu bestätigen und die Seite
RFL-TestKupfer-Test 249Zusammenfassung Unter Widerstand wird ein Wert für die Widerstandskonstante des Kabels in den einzelnen Abschnitten angegeben.
Kupfer-Test 25114 SignaltestDer Signaltest dient der Ausführung von VF (Sprechfrequenz)- und WB (Breitband)-Niveaumessungen und der Berechnung der Sig
Inbetriebnahme18 FTB-610Typische RegisterkartenelementeTypische RegisterkartenelementeBeim Konfigurieren von Tests oder Abrufen von Ergebnissen können
Signaltest252 FTB-610WB-AusgleichstestWB-AusgleichstestDer Breitbandausgleichstest stellt sicher, dass das Ausgleichsverhältnis für das Twisted-Pair-K
SignaltestKupfer-Test 253WB-AusgleichstestWB-AusgleichAuf der Seite Ausgleich können Sie die Parameter für den Test zum WB-Ausgleich konfigurieren und
Signaltest254 FTB-610WB-AusgleichstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Der P/F-Status (Pass/Fail) ist ein Fehler, wenn eine be
SignaltestKupfer-Test 255WB-AusgleichstestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festlegen.
Signaltest256 FTB-610WB-AusgleichstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Bandbreite wird der Frequenzbereich für den T
SignaltestKupfer-Test 257WB-AusgleichstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Schwellenwerte für Rand/Guter Ausgl
Signaltest258 FTB-610WB-AusgleichstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Der Schwellwert ist der Schwellwert für die einzeln
SignaltestKupfer-Test 259WB-DämpfungstestWB-DämpfungstestBeim WB-Dämpfungstest wird die asymmetrische Dämpfung über eine vom Benutzer angegebene Bandb
Signaltest260 FTB-610WB-DämpfungstestIn der Statusleiste werden die aktuelle Gruppe und der aktuelle Test, für den die Messung gerade läuft, angezeigt
SignaltestKupfer-Test 261WB-DämpfungstestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festlegen.S
InbetriebnahmeKupfer-Test 19Typische RegisterkartenelementeGrafiksteuerelementeSchaltfläche Beschreibung Der Pfeil aktiviert den Cursor-Modus (bewegen
Signaltest262 FTB-610WB-DämpfungstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte der WB-Dämpfungsschwellwerte für d
SignaltestKupfer-Test 263WB-DämpfungstestFestlegen von KabelparameternAuf der Seite Kabelauswahl können Sie die Kabelparameter für den Test der Dämpfu
Signaltest264 FTB-610WB-DämpfungstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen oder anzeigen: Kabeltyp ermöglicht Ihnen das Auswähle
SignaltestKupfer-Test 265TX/RX-TontestTX/RX-TontestDer Zweck des Tests für den TX/RX-Ton besteht darin, Messungen der VF- (Sprechfrequenz) und WB-Freq
Signaltest266 FTB-610TX/RX-TontestHinweis: Sie können den Wert für VF-Höhe und VF-Frequenz mithilfe der entsprechenden Auf- und Ab-Pfeile erhöhen oder
SignaltestKupfer-Test 267TX/RX-TontestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festlegen.So l
Signaltest268 FTB-610TX/RX-TontestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Sendeton können Sie die Breitbandfrequenz oder Sprech
SignaltestKupfer-Test 269TX/RX-TontestEmpfangstonMit "Empfangston" können Sie die Höhe und Frequenz des empfangenen Tons messen. So greifen
Signaltest270 FTB-610TX/RX-TontestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird eine neue S
SignaltestKupfer-Test 271TX/RX-Tontest5. Legen Sie die Parameterwerte nach Bedarf fest.6. Tippen Sie auf Beenden, um zu bestätigen und die Seite zu sc
Kupfer-Test 27315 RauschtestsDer Zweck der Rauschtests besteht in der Ausführung von Messungen des VF-Rauschens (Sprechfrequenz), des WB-Rauschens (Br
Rauschtests274 FTB-610Test VF-RauschenTest VF-RauschenDer Test VF-Rauschen ermöglicht Ihnen das Messen der unerwünschten VF-Bandrauschmenge im C-Meldu
RauschtestsKupfer-Test 275Test VF-RauschenSo greifen Sie auf die Seite "Dauerhaft" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Test
Rauschtests276 FTB-610Test VF-RauschenAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Schwellwerte bearbeiten wird eine
RauschtestsKupfer-Test 277Test VF-RauschenFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte für den VF-Rauschen-Schwellwe
Rauschtests278 FTB-610Test VF-RauschenFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für das VF-Rauschen festlege
RauschtestsKupfer-Test 279Test VF-RauschenZusammenfassungMithilfe des VF-Rauschtests können Sie sich schnell und einfach einen Überblick über den Spre
Rauschtests280 FTB-610StarkstrombeeinflussungstestStarkstrombeeinflussungstestDer Starkstrombeeinflussungstest ermöglicht Ihnen das Anzeigen der Störw
RauschtestsKupfer-Test 281StarkstrombeeinflussungstestSo greifen Sie auf die Seite "Starkstrombeeinflussung" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Haup
Kupfer-Test 214 Erweiterte Anwendung für BreitbandkupfertestsVerwendung der grafischen BenutzeroberflächeIn diesem Kapitel wird die grafische Benutzer
Rauschtests282 FTB-610StarkstrombeeinflussungstestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten
RauschtestsKupfer-Test 283StarkstrombeeinflussungstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte für den Starkstro
Rauschtests284 FTB-610StarkstrombeeinflussungstestTestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für die Starkstrombeeinflussun
RauschtestsKupfer-Test 285StarkstrombeeinflussungstestZusammenfassungDie Starkstrombeeinflussung ist eine klassische und allgemeine Messung zur Überpr
Rauschtests286 FTB-610WB PSD-RauschtestWB PSD-RauschtestBeim Breitband-PSD-Rauschtest (Power Spectral Density, spektrale Leistungsdichte) wird die Rau
RauschtestsKupfer-Test 287WB PSD-RauschtestWB PSDAuf der Seite PSD können Sie die Parameter für den Breitband-PSD-Rauschtest konfigurieren und die Erg
Rauschtests288 FTB-610WB PSD-RauschtestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wird eine n
RauschtestsKupfer-Test 289WB PSD-RauschtestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für das WB PSD-Rauschen
Rauschtests290 FTB-610WB PSD-RauschtestAllgemeine EinstellungenAuf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen können Sie die folgenden Parameter festl
RauschtestsKupfer-Test 291WB PSD-RauschtestStörfaktoren aktivierenAuf der Registerkarte Störfaktoren aktivieren können Sie die auf dem Bildschirm anzu
InhaltKupfer-Test iiiInhaltCopyright-Informationen ...
Erweiterte Anwendung für Breitbandkupfertests22 FTB-610HauptfensterHauptfensterIm Hauptfenster können Sie die Registerkarten der ersten und zweiten Eb
Rauschtests292 FTB-610WB PSD-RauschtestMasken aktivierenAuf der Registerkarte Masken aktivieren können Sie die einzelnen Typen und alle individuellen
RauschtestsKupfer-Test 293WB PSD-RauschtestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte für den WB-PSD-Rauschen-Schw
Rauschtests294 FTB-610WB PSD-RauschtestZusammenfassungMit der Einführung von Hochgeschwindigkeits-DSL müssen wir uns generell nicht nur mit der Qualit
RauschtestsKupfer-Test 295WEITERWEITERDer NEXT-Test misst das empfangene Übersprechen (NEXT) zwischen 2 Kabelpaaren in db: die Berechnung ist ein Verh
Rauschtests296 FTB-610WEITER Vor dem Starten der einzelnen Modi wird das Fenster Bestätigung angezeigt (sofern dies unter Anwendungseinstellungen/All
RauschtestsKupfer-Test 297WEITERPunktDie Funktion Punkt ist ein Dauerbetriebsmodus zur Messung des Nebensprechens für eine spezielle, von Ihnen ausgew
Rauschtests298 FTB-610WEITERAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter anzeigen und festlegen: Mithilfe der Schaltfläche Schaltplan wird das Fe
RauschtestsKupfer-Test 299WEITERFestlegen der Punkt-TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festlegen.So l
Rauschtests300 FTB-610WEITERAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Frequenz können Sie den Frequenzwert für das empfangene Übe
RauschtestsKupfer-Test 301WEITERFestlegen von Schwellwerten für den PunkttestAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Schwellenwerte Punktmodus f
Erweiterte Anwendung für BreitbandkupfertestsKupfer-Test 23StatusleisteTestgruppenDie folgenden Testgruppen stehen bei der Kupfer-Anwendung zur Verfüg
Rauschtests302 FTB-610WEITERSpektrumSpektrum ist ein Schnappschuss-Betriebsmodus, der WB-Dämpfung ähnelt. Der Test nimmt mit festen und periodischen F
RauschtestsKupfer-Test 303WEITERAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter anzeigen und festlegen: Mithilfe der Schaltfläche Schaltplan wird da
Rauschtests304 FTB-610WEITERFestlegen der Spektrum-TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Parameterwerte für den Test festlegen. So l
RauschtestsKupfer-Test 305WEITERFestlegen von Spektrum-TestschwellenwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Schwellenwerte Spektrummodus f
Kupfer-Test 30716 ImpulstestsDer Zweck der Impulstests besteht in der Ausführung von Messungen des VF-Rauschens (Sprechfrequenz), des WB-Rauschens (Br
Impulstests308 FTB-610Impuls-HauptseiteImpuls-HauptseiteIm Menü Impuls können Sie die angezeigten Tests auswählen und ausführen: VF-Impulsrauschen W
ImpulstestsKupfer-Test 309VF-ImpulsrauschentestVF-ImpulsrauschentestMit dem Test VF-Impulsrauschen können Sie das Sprechfrequenz-Impulsrauschen an der
Impulstests310 FTB-610VF-ImpulsrauschentestSo greifen Sie auf die Seite "VF-Impuls" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Imp
ImpulstestsKupfer-Test 311VF-ImpulsrauschentestAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Über die Schaltfläche Parameter bearbeiten wir
Erweiterte Anwendung für Breitbandkupfertests24 FTB-610TitelleisteTitelleisteIn der Titelleiste werden der Name der Softwareanwendung und der Akkulade
Impulstests312 FTB-610VF-ImpulsrauschentestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für den VF-Impuls festl
ImpulstestsKupfer-Test 313VF-ImpulsrauschentestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter VF-Störschutzfilter können Sie den z
Impulstests314 FTB-610VF-Impulsrauschentest5. Legen Sie die Schwellwerte nach Bedarf fest.6. Tippen Sie auf Beenden, um zu bestätigen und die Seite zu
ImpulstestsKupfer-Test 315WB-ImpulsrauschtestWB-ImpulsrauschtestMit dem Test WB-Impulsrauschen können Sie das Impulsrauschen an der zu testenden Schal
Impulstests316 FTB-610WB-ImpulsrauschtestSo greifen Sie auf die Seite "WB-Anzahl" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Impul
ImpulstestsKupfer-Test 317WB-ImpulsrauschtestFestlegen der Testparameter Auf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter WB-Anzahl oder Breit
Impulstests318 FTB-610WB-ImpulsrauschtestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Störschutzfilter wird der aktuell aktivier
ImpulstestsKupfer-Test 319WB-ImpulsrauschtestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Testschwellwerte können Sie die Werte für den WB-Impulsrauschen-
Impulstests320 FTB-610WB-ImpulsrauschtestBreitbandhistogrammDer Breitbandtest Impulsrauschhistogramm zeigt ein Plot der Impulsrauschspitzen über einen
ImpulstestsKupfer-Test 321ZusammenfassungZusammenfassungAuf der Registerkarte Zusammenfassung wird der Pass-/Fail-Status der ausgeführten Tests angeze
Erweiterte Anwendung für BreitbandkupfertestsKupfer-Test 25AnwendungsschaltflächenAnwendungsschaltflächenHilfeschaltfläche (?)Mit der Hilfeschaltfläch
Impulstests322 FTB-610ImpulsumfangstestSo greifen Sie auf die Seite "Impulsumfang" zu:1. Wählen Sie im Kupfer-Hauptmenü Testgruppen den Impu
ImpulstestsKupfer-Test 323ImpulsumfangstestAuf der Seite wird standardmäßig das Zeitdomänen-Diagramm mit dem darin eingefügten Frequenzdomänen-Diagram
Impulstests324 FTB-610ImpulsumfangstestFestlegen der TestparameterAuf der Seite Testparameter können Sie die Testparameter für den Impulsumfang festle
ImpulstestsKupfer-Test 325ImpulsumfangstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Der Trigger-Modus lautet entweder Einzeln (ein
Impulstests326 FTB-610ImpulsumfangstestFestlegen von SchwellwertenAuf der Seite Schwellwert können Sie die Werte für den Schwellwert des Impulsumfangs
ImpulstestsKupfer-Test 327ImpulsumfangstestGrafikeinstellungenAuf der Seite Grafikeinstellungen können Sie Parameter für das Hauptdiagramm Impulsumfan
Impulstests328 FTB-610ImpulsumfangstestAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Wenn Sie die Einstellung Automatische Peilung (Y-A
Kupfer-Test 32917 TestleiterkompensationDie Testleiterkompensation ist für einige Kupfertests erforderlich, um die Datengenauigkeit nicht zu beeinträc
Testleiterkompensation330 FTB-610ZusammenfassungAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Datum und Uhrzeit wird der Zeitpunkt de
Kupfer-Test 33118 Kupfertester: ErgebniszusammenfassungZusammenfassungAuf der Registerkarte Zusammenfassung werden der Name des ausgeführten Tests, Da
Erweiterte Anwendung für Breitbandkupfertests26 FTB-610Anwendungsschaltflächen2. Tippen Sie auf Information, um weitere Informationen zum Produkt, zur
Kupfer-Test 33319 WartungSo gewährleisten Sie einen langfristigen und störungsfreien Betrieb des Geräts: Untersuchen Sie die LWL-Steckverbinder vor j
Wartung334 FTB-610Neukalibrierung des GerätsNeukalibrierung des GerätsEXFO-Herstellungs- und Service Center-Kalibrierungen basieren auf der Norm ISO/I
WartungKupfer-Test 335Recycling und Entsorgung (gilt nur innerhalb der Europäischen Union)Um Sie bei Folgekalibrierungen zu unterstützen, bietet EXFO
Kupfer-Test 33720 FehlersucheLösen häufig auftretender ProblemeBitte lesen Sie die folgenden häufig auftretenden Probleme und ihre entsprechenden Lösu
Fehlersuche338 FTB-610Lösen häufig auftretender ProblemeGerätebildschirm ist dunkel. Die Hintergrundbeleuchtung des Geräts ist ausgeschaltet.Tippen Si
FehlersucheKupfer-Test 339Technischer KundendienstTechnischer KundendienstSollten während des Gerätebetriebs Schwierigkeiten auftreten, können Sie sic
Fehlersuche340 FTB-610TransportTransportWährend des Gerätetransports sollte die Umgebungstemperatur innerhalb der angegebenen Spezifikationen liegen.
Kupfer-Test 34121 GarantieAllgemeine HinweiseEXFO Inc. (EXFO) übernimmt für dieses Gerät eine Garantie von 12 Monaten, gültig ab Verkaufsdatum, für in
Erweiterte Anwendung für BreitbandkupfertestsKupfer-Test 27Anwendungsschaltflächen3. Tippen Sie auf Lizenzvereinbarung anzeigen, um weitere Details zu
Garantie342 FTB-610HaftungDIESE GARANTIE SCHLIESST ALLE ANDEREN GARANTIEN MIT EIN, DIE AUSDRÜCKLICH, IMPLIZIERT ODER IN GESETZLICHER FORM ABGEGEBEN WU
GarantieKupfer-Test 343AusschlüsseAusschlüsseEXFO behält sich vor, jederzeit Änderungen bei der Herstellung oder Ausführung des Gerätes vorzunehmen, o
Garantie344 FTB-610Wartung und ReparaturWartung und ReparaturEXFO verpflichtet sich, Wartungs- und Reparaturleistungen innerhalb von fünf Jahren nach
GarantieKupfer-Test 345Wartung und ReparaturNach der Reparatur wird das Gerät, einschließlich eines Reparaturberichts, zurückgesandt. Für den Fall, da
Garantie346 FTB-610Internationale EXFO-Servicefachhändler Internationale EXFO-ServicefachhändlerWenden Sie sich an den nächstliegenden autorisierten S
Kupfer-Test 347A Technische DatenWICHTIGÄnderungen an den nachstehenden technischen Daten sind ohne Vorankündigung möglich. Die in diesem Kapitel enth
Technische Daten348 FTB-610COPPER SPECIFICATIONS a, b, cTransmitter characteristicsFrequency range (200 Hz to 20 kHz)Frequency resolution 1 Hz stepsFr
Technische DatenKupfer-Test 349COPPER SPECIFICATIONS a, b, c (continued)Isolation resistance (stress/leakage) (continued) Source 50 V to 500 V (curren
Technische Daten350 FTB-610COPPER SPECIFICATIONS a, b, c (continued)Load coil detection Count Up to 5Plot Up to 10 kHzDistance range Up to 8000 m (up
Technische DatenKupfer-Test 351COPPER SPECIFICATIONS a, b, c (continued)Single-ended frequency response (attenuation) dDistance range 100 m to 5000 m
Technische Daten352 FTB-610PM-1 BUILT-IN POWER METER SPECIFICATIONS aCalibrated wavelengths (nm) 850, 1300, 1310, 1490, 1550, 1625, 1650Optional CWDM
IndexKupfer-Test 353IndexAAbschlusswiderstand... 75Abschnittslänge... 248Achtung
Index354 FTB-610klonen ... 36laden ... 31länge ...
IndexKupfer-Test 355spektrale Leistungsdichte ... 75Spezifikationen, Produkt ... 347Standardauswahl .
www.EXFO.com · [email protected].: 1066245HAUPTSITZ DES UNTERNEHMENS400 Godin Avenue Quebec (Quebec) G1M 2K2 KANADATel.: 1 418 683-0211 · Fax: 1
Kupfer-Test 295 Kupfertester Verwenden des HauptmenüsDer FTB-610 dient zum Testen der Qualität von Twisted-Pair-Kabeln, zum Identifizieren und Suchen
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs30 FTB-610KabelbuchKabelbuchIm Menü Kabelbuch wird eine Auswahl an Funktionen präsentiert, mit deren Hilfe Sie di
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 31KabelbuchKabel ladenAuf der Seite werden Einträge nach Kabel-ID und Kabelname aufgeführt. Es existi
Inhaltiv FTB-6106 Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse ...89Ergebnisdatei ...
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs32 FTB-610KabelbuchKabeldetailsAuf der Seite Kabeldetails können Sie die Kabelparameterdetails des momentan marki
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 33KabelbuchAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Kabel-ID wird die ID-Nummer
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs34 FTB-610KabelbuchKabel hinzufügenAuf der Seite Kabel hinzufügen können Sie mithilfe der folgenden Parameter für
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 35KabelbuchAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Kabel-ID wird die ID-Nu
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs36 FTB-610KabelbuchKabel klonenDie Option Kabel klonen ermöglicht Ihnen das Kopieren der Kabeldetails eines vorha
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 37KabelbuchKabel löschenAuf der Seite Kabel löschen können Sie einen Kabeleintrag aus dem Kabelbuch l
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs38 FTB-610TelefonbuchTelefonbuchIm Menü Telefonbuch wird eine Auswahl an Funktionen präsentiert, mit deren Hilfe
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 39TelefonbuchGruppe/Eingabe ladenAuf der Seite werden Einträge nach Gruppen-ID und Eingabename/-typ a
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs40 FTB-610TelefonbuchTelefonbuchdetailsAuf der Seite Telefonbuchdetails können Sie die Telefonbuch-Parameter des
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 41TelefonbuchAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Gruppen-ID wird die ID-Nu
InhaltKupfer-Test v13 RFL-Test ... 237RFL-2-Kabel ..
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs42 FTB-610TelefonbuchGruppe hinzufügenAuf der Seite Gruppe hinzufügen können Sie mithilfe der folgenden Parameter
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 43TelefonbuchAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Gruppen-ID wird die ID-Nu
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs44 FTB-610TelefonbuchGruppe klonenDie Option Gruppe klonen ermöglicht Ihnen das Kopieren der Details eines vorhan
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 45TelefonbuchGruppe löschenAuf der Seite Gruppe löschen können Sie einen Gruppeneintrag aus dem Telef
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs46 FTB-610TelefonbuchTelefonbuch ladenAuf der Seite Telefonbuch laden können Sie ein Telefonbuch importieren. Auf
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 47TelefonbuchAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Dateispeicherort auswähle
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs48 FTB-610TelefonbuchTelefonbuch speichernAuf der Seite Telefonbuch speichern können Sie ein Telefonbuch speicher
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 49DialerDialerDie Dialer-Funktion bietet einen Pfad für den Verbindungsaufbau vom Modul mit einem and
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs50 FTB-610DialerSo greifen Sie auf die Dialer-Funktion zu:Wählen Sie im Hauptmenü die Option Dialer aus.Auf diese
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 51Dialer Mithilfe der Schaltfläche Auswählen können Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch auswählen.
Inhaltvi FTB-61021 Garantie ...341Allgemeine Hinweis
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs52 FTB-610DialerZuletzt gewählte NummernAuf der Seite Zuletzt gewählte Nummern werden maximal 25 zuletzt gewählte
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 53DialerZu Telefonbuch hinzufügenAuf der Seite Telefongruppe hinzufügen können Sie mithilfe der folge
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs54 FTB-610Konfig./ProfilKonfig./ProfilDas Menü Konfig./Profil enthält eine Auswahl an Funktionen, mit deren Hilfe
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 55Konfig./ProfilLadenAuf der Seite Profilverwaltung werden die im internen Speicher verfügbaren Profi
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs56 FTB-610Konfig./ProfilProfildetailsAuf dem Erweitertes Breitband-Kupfertestmodul FTB-610 können Sie im Menü Pro
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 57Konfig./ProfilAuf der Seite werden die folgenden Tests angezeigt: Pair Detective Autom. Test Fau
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs58 FTB-610Konfig./ProfilPaarerkennung – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Paarerkennung und den Profilde
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 59Konfig./ProfilAutom. Test – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Autom. Test und den Profilde
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs60 FTB-610Konfig./ProfilFaultMapper-Test – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter FaultMapper-Test und den Pr
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 61Konfig./ProfilMultimeter-Test – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Multimeter und den Profi
Informationen zur ZertifizierungKupfer-Test viiInformationen zur ZertifizierungHinweis der Regulierungsbehörde für NordamerikaDieses Gerät wurde von e
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs62 FTB-610Konfig./ProfilMultimeter 2-Test – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Multimeter 2 und den Profi
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 63Konfig./ProfilTDR-Test – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter TDR und den Profildetails die T
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs64 FTB-610Konfig./ProfilSignaltest – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Signal und den Profildetails die
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 65Konfig./ProfilRauschtest – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Rauschen und den Profildetail
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs66 FTB-610Konfig./ProfilImpulstest – ProfildetailsIm Hauptmenü können Sie unter Impuls und den Profildetails die
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 67Konfig./ProfilVon USB kopierenMithilfe der Option Von USB kopieren können Sie alle Profile, die auf
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs68 FTB-610Konfig./ProfilAuf USB kopierenMithilfe der Option Auf USB kopieren können Sie alle Profile, die im inte
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 69Konfig./ProfilProfil löschenMithilfe der Option Löschen können Sie ein Profil (mit Ausnahme des Sta
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs70 FTB-610Konfig./ProfilStandardMithilfe der Option Standard wird das aktuelle Test-Setup auf das werkseitige Sta
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 71AnwendungseinstellungenAnwendungseinstellungenRichten Sie vor der Durchführung von Kupfertests die
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs72 FTB-610AnwendungseinstellungenAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Kabeltemperatur: gi
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 73Anwendungseinstellungen Mithilfe der Option Zum Speichern der Ergebnisse auffordern können Sie Pop
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs74 FTB-610AnwendungseinstellungenStandardAuf der Registerkarte Standard können Sie die Messeinheit und voreingest
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 75Anwendungseinstellungen Messeinheiten Unter Entfernung werden die Messeinheiten für die Entfernun
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs76 FTB-610AnwendungseinstellungenKennungAuf der Registerkarte Kennung können Sie Werte vordefinieren, um alle Erg
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 77AnwendungseinstellungenSo verwalten Sie die Liste:1. Wählen Sie die Einträge aus.2. Tippen Sie auf
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs78 FTB-610AnwendungseinstellungenAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Unter Dateinamenvor
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 79AnwendungseinstellungenSummerDer Summer ist bei eingeschaltetem Modul immer aktiviert, um akustisch
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs80 FTB-610WerkseinstellungenWerkseinstellungenMithilfe der Werkseinstellung können Sie die Anwendungseinstellunge
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 81WerkseinstellungenAuf der Seite werden die folgenden Parameter angezeigt: Unter Anwendungseinstell
Kupfer-Test 11 Einführung in die Bedienung des Erweitertes Breitband-Kupfertestmodul FTB-610Das Erweitertes Breitband-Kupfertestmodul FTB-610 ist für
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs82 FTB-610Test speichernTest speichernWährend Sie einen Test mit dem FTB-610 ausführen, können Sie einen Schnapps
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 83Test speichernAuf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen: Kennungsfelder Unter Be
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs84 FTB-610Test speichern Ergebnisse Über die Schaltfläche Ergebnisdatei auswählen wird eine Liste mit vorhanden
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 85Test speichern Bericht Über die Schaltfläche Bericht auswählen wird eine Liste mit vorhandenen Be
Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs86 FTB-610Test speichernErgebnisdatei auswählenAuf der Seite Ergebnisdatei auswählen wird eine Liste mit vorhande
Kupfertester Verwenden des HauptmenüsKupfer-Test 87Test speichernBerichtsdatei auswählenAuf der Seite Bericht auswählen wird eine Liste mit vorhandene
Kupfer-Test 896 Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseSie können Ihre gespeicherten Ergebnisse anzeigen und/oder exportieren, indem Sie im Hau
Lesen und Exportieren gespeicherter Ergebnisse90 FTB-610Lesen der ErgebnisdateiLesen der ErgebnisdateiNachdem Sie eine gespeicherte Ergebnisdatei geöf
Lesen und Exportieren gespeicherter ErgebnisseKupfer-Test 91Lesen der ErgebnisdateiProfildetailsAuf der Seite Profildetails werden schreibgeschützte I
Comentários a estes Manuais